Vorgehen

Vorgehen
1. Der recht vorgeht, dem geht man recht nach. Eyering, I, 533; Schottel, 1123a.
2. Es kann nichts vorgehen in der Welt, wenn nicht ein Mönch dabei ist, und sollte man ihn dabei malen.Einfälle, 295.
3. Gehe wol für, so folgen andere gut nach.Henisch, 471, 46; Petri, II, 527.
4. Was vorgeht zwischen Wieg' und Tod, der Mönch hat seine Hand im Sod. (S. ⇨ Mönch 21.)
5. Wer nicht vorgehen kann, gehe (wenigstens) mit.
Poln.: Kto w ezém niemoże przodkować, niepoślednia i wtorkować. (Čelakovsky, 283.)
6. Wer vnrecht vorgeht, der ist erger, alss der jhm volgt.Lehmann, 855, 16; Körte, 6350; Simrock, 11048; Graf, 305, 139.
7. Wer wohl vorgehen kann, der mag auch wohl nachfolgen.Eiselein, 623.
8. Wer wol vor kan gehn, der kan wol nachgehn.Franck, II, 130b.
9. Wol vorgehn thut (macht) wol volgen (nachgehen).Franck, II, 130b; Tappius, 225b; Gruter, I, 86; Petri, II, 782; Egenolff, 142a; Eyering, II, 64; Lehmann, II, 859, 470; Schottel, 1114b; Eiselein, 623; Sailer, 288; Simrock, 11047; Graf, 286, 26; Törning, 75.
Engl.: A good Jack makes a good Jeu. (Bohn I, 106.)
Holl.: Wel voorgan doet wel volgen. ( Sprenger, I, 13.)
Lat.: Praecepta ducunt exempla trahunt. (Bohn II, 106.) – Quae culpare soles, ea tu ne feceris ipse, turpe est doctori, cum culpa redarguit, ipsum. (Cato.) – Sic agitur censura et sic exempla parantur, cum judex, alios quod monet, ipse facit. (Ovid.) (Philippi, II, 116 u. 182.)
Ung.: Nagy mester a' példa. (Gaal, 406.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vorgehen — Vorgehen …   Deutsch Wörterbuch

  • Vorgehen — Vorgehen, verb. irreg. neutr. (S. Gehen,) welches das Hülfswort seyn erfordert, und nach Maßgebung der Partikel vor in verschiedenen Bedeutungen gebraucht wird. 1. Von vor, vor einem andern, eher als derselbe. (1) Einem vorgehen, der Ordnung nach …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • vorgehen — V. (Mittelstufe) sich auf eine bestimmte Art und Weise verhalten, handeln Synonyme: verfahren, operieren (geh.) Beispiel: In diesem Fall müssen wir vorsichtig vorgehen. Kollokation: nach einem Verfahren vorgehen vorgehen V. (Aufbaustufe) einen… …   Extremes Deutsch

  • Vorgehen — ↑Aktion …   Das große Fremdwörterbuch

  • vorgehen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • geschehen • weitermachen • fortfahren Bsp.: • Sie musste mit ihrer Arbeit weitermachen. • Das kann nicht so weitergehen …   Deutsch Wörterbuch

  • vorgehen — vo̲r·ge·hen (ist) [Vi] 1 eine Uhr geht vor eine Uhr geht zu schnell und zeigt eine Zeit an, die später ist als die richtige Zeit: Mein Wecker geht etwa 5 Minuten vor 2 etwas geht vor etwas geschieht in einem bestimmten Augenblick: Was geht hier… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Vorgehen — Prozedere; Procedere; Vorgang; Akt; Ablauf; Technik; Herangehensweise; Art und Weise; Arbeitsweise; Verfahrensweise; Prozedur; Konzept; …   Universal-Lexikon

  • Vorgehen — das Vorgehen (Aufbaustufe) Art und Weise des Handelns Synonyme: Verfahren, Verfahrensweise, Vorgehensweise, Prozedere (geh.) Beispiele: Sein rücksichtsloses Vorgehen wurde von allen kritisiert. So ein Vorgehen ist nicht zu akzeptieren …   Extremes Deutsch

  • Vorgehen — 1. a) vorangehen. b) vorausgehen. 2. zu früh/zu viel anzeigen, zu schnell gehen. 3. a) angehen, durchgreifen, einschreiten, Maßnahmen ergreifen, unternehmen. b) anfassen, behandeln, einen Weg einschlagen, handeln, tätig sein/werden, umgehen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vorgehen — 1. a) vorangehen. b) vorausgehen. 2. zu früh/zu viel anzeigen, zu schnell gehen. 3. a) angehen, durchgreifen, einschreiten, Maßnahmen ergreifen, unternehmen. b) anfassen, behandeln, einen Weg einschlagen, handeln, tätig sein/werden, umgehen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”